Die Schamper Mühle Ferienwohnungen befinden sich im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte, angrenzend an Deutschlands größten Binnensee, die Müritz. Umgeben von Wiesen und Feldern, steht die
» weiterlesen
Die Schamper Mühle Ferienwohnungen befinden sich im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte, angrenzend an Deutschlands größten Binnensee, die Müritz. Umgeben von Wiesen und Feldern, steht die denkmalgeschützte Windmühle auf einer kleinen Anhöhe auf der Westseite des Sees. Das großzügige Naturgrundstück lädt zum Erholen ein, zugleich bieten die umliegenden Rad- und Wanderwege zahlreiche Möglichkeiten, den Müritz-Nationalpark und die wunderschöne Mecklenburger Seenlandschaft zu erkunden. Durch ihre einzigartige, freistehende Lage bietet die Mühle nach allen Seiten einen fantastischen Weitblick.
Die Schamper Mühle beherbergt zwei dreigeschossige, spiegelverkehrt gleiche Ferienwohnungen; Kamut und Einkorn. Neben der charakteristischen, achteckigen Gebäudeform zeugen in den Innenräumen die massiven Stützbalken oder die offene Holztreppe, die die drei Stockwerke verbindet, von ihrem ursprünglichen Zweck. Besitzer und Architekt Robin Foster hat die Wohnungen mit viel Liebe zum Detail und unter Berücksichtigung der historischen Bausubstanz aufwendig saniert. Dabei legte er besonderen Wert darauf, den ursprünglichen Mühlencharakter zu erhalten und gleichzeitig die Annehmlichkeiten modernen Wohnens harmonisch zu integrieren.
FÜR WETERE INFORMATIONEN ZU DEN WOHNUNGEN EINSCHL. PREISE UND VERFÜGBARKEIT SEIHE UNTEN BEI "UNTERKÜNFTE & PREISE"
« weniger anzeigen
Die Schamper Mühle Ferienwohnungen befinden sich im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte, angrenzend an Deutschlands größten Binnensee, die Müritz. Umgeben von Wiesen und Feldern, steht die denkmalgeschützte Windmühle auf einer kleinen Anhöhe auf der Westseite des Sees. Das großzügige Naturgrundstück lädt zum Erholen ein, zugleich bieten die umliegenden Rad- und Wanderwege zahlreiche Möglichkeiten, den Müritz-Nationalpark und
» weiterlesen
Die Schamper Mühle Ferienwohnungen befinden sich im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte, angrenzend an Deutschlands größten Binnensee, die Müritz. Umgeben von Wiesen und Feldern, steht die denkmalgeschützte Windmühle auf einer kleinen Anhöhe auf der Westseite des Sees. Das großzügige Naturgrundstück lädt zum Erholen ein, zugleich bieten die umliegenden Rad- und Wanderwege zahlreiche Möglichkeiten, den Müritz-Nationalpark und die wunderschöne Mecklenburger Seenlandschaft zu erkunden. Durch ihre einzigartige, freistehende Lage bietet die Mühle nach allen Seiten einen fantastischen Weitblick.
Die Schamper Mühle beherbergt zwei dreigeschossige, spiegelverkehrt gleiche Ferienwohnungen; Kamut und Einkorn. Neben der charakteristischen, achteckigen Gebäudeform zeugen in den Innenräumen die massiven Stützbalken oder die offene Holztreppe, die die drei Stockwerke verbindet, von ihrem ursprünglichen Zweck. Besitzer und Architekt Robin Foster hat die Wohnungen mit viel Liebe zum Detail und unter Berücksichtigung der historischen Bausubstanz aufwendig saniert. Dabei legte er besonderen Wert darauf, den ursprünglichen Mühlencharakter zu erhalten und gleichzeitig die Annehmlichkeiten modernen Wohnens harmonisch zu integrieren.
FÜR WETERE INFORMATIONEN ZU DEN WOHNUNGEN EINSCHL. PREISE UND VERFÜGBARKEIT SEIHE UNTEN BEI "UNTERKÜNFTE & PREISE"
« weniger anzeigen
Der Hof der Familie Schneider liegt in der Nähe der Mühle in Gotthun und bietet frisches Gemüse und Fleisch an. Für die Familie Schneider stehen Frische, Qualität, bestes Tierwohl und artgerechte Tierhaltung im Vordergrund. Die Schamper Mühle bietet einen Auswahl von 3 Essenskörben für unsere Gäste an. Die Körbe können über unsere Internetseite bestellt und direkt an Ihre Ferienwohnung geliefert werden.
Von der Schamper Mühle gibt es zahlreiche nahe gelegene Ausflugsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten zu entdecken. So sind u.a. Waren an der Müritz, Mirow und die Inselstadt Malchow unbedingt einen Besuch wert und mit Auto oder bei einer Radtour gut erreichbar. Die Mühle ist umgeben von einem dichten Wander- und Radwegenetz, mit dem sich die Gegend und die unberührte Natur hervorragend erschließen lässt.
„An der Schamper Mühle auf der Gotthuner Feldmark wurde einst ein goldener Hahn gefunden. Die Anwohner beteten diesen fortan als Gott an, und das ‚Gotthuhn‘ gab dem Ort seinen Namen.“