5 Gründe für Ihren Bauernhofurlaub am Chiemsee
Die Region Chiemsee mit der Familie entdecken
Der Chiemsee liegt im Süden Deutschlands, im schönen Bayern, rund 80km südöstlich von München. Der auch bayerisches Meer genannte ~ 80 km² große See ist der größte See Bayerns und lädt als eines der schönsten Urlaubsgebiete in Deutschland zum Verweilen ein. Das Gebiet rund um den Chiemsee, ist ideal für all diejenigen die keine Lust auf lange Flugreisen und quengelnde, gelangweilte Kinder haben sondern ihren Urlaub lieber entspannt in einer schönen Ferienwohnung verbringen möchten. Wer hier einen Bauernhofurlaub am Chiemsee als Familienurlaub verbringt, muss auf nichts verzichten. Zu entdecken gibt es natürlich die Berge und den azurblauen Chiemsee – Badespaß und Strandfeeling pur. Egal ob sie mit ihrer Familie Aktivurlaub machen wollen oder lieber die Seele mit einem Blick auf das fantastische Panorama baumeln lassen wollen – mit einem Landurlaub am Chiemsee können sie nicht falsch liegen und jedes Familienmitglied kommt auf seine Kosten.
Action auf dem Bauernhof
Wer mit dem Nachwuchs unterwegs ist steht natürlich meist vor den gleichen Problemen: was tun und was unternehmen, damit den kleinen und größeren Urlaubern nicht langweilig wird. Die Kleine wollen Action und Abwechslung und die Eltern wollen meist Entspannung. Die Region Chiemsee und der Urlaub auf einem Bauernhof bieten da genau das richtige Programm. Doch was macht man eigentlich auf so einem Bauernhof am Chiemsee und was gibt’s da alles zu sehen und zu entdecken? Zuerst einmal natürlich die spektakuläre Landschaft. Die Bauernhöfe liegen malerisch zwischen grünen Wäldern und saftigen Wiesen. Genau das, an was man als erstes beim Stichwort Bauernhof denkt. Gestresste Eltern entspannen schon förmlich beim Gedanken daran. Die Bauernhöfe selbst sind natürlich mit viel Leidenschaft und Liebe zum Detail gestaltet und eine gebuchte Ferienwohnung ist von zweckmäßig bis gehoben im ländlichen Stil eingerichtet. Eben einfach traumhaft.Kinder interessieren sich erfahrungsgemäß eher nicht fürs Design sondern eher für andere Dinge: was gibt’s denn hier eigentlich zu erleben? Die Antwort: viel. Auf einem Bauernhof sind viele Tiere zuhause, die zum Streicheln und Kennenlernen einladen. Besonders spannend für den Nachwuchs beim Bauernhofurlaub am Chiemsee ist es, zu erleben, wie so ein Bauernhof eigentlich funktioniert. Was alles dazugehört, welche Abläufe es vom Morgen bis zum Abend gibt und woher die Milch eigentlich kommt. Bei einigen Bauernhöfe kann selbstständig oder unter Aufsicht geritten werden. Ein Highlight für kleine Wendy-Fans und solche, die es noch werden möchten. An manchen Standorten gibt es in der Nähe der Bauernhöfe Abenteuer-Naturspielplätze auf denen den ganzen Tag hemmungslos getobt werden darf. Ungewöhnliche Spielgeräte und viel Holz sorgen für Spiel, Spaß und ein uriges Flair. Einen Schritt weiter geht Abenteuer-Bergwald. Hier verbinden sich geschultes Personal und Erlebnispädagogik und sorgen für ein anregendes spielen. Geschult werden beim Landurlaub am Chiemsee so Spaß in der Natur, Teamwork und das Einschätzen der eigenen Fähigkeiten. Wanderausflüge mit der Familie
Wenn der Bauernhof soweit erkundet ist, lockt die Bergwelt mit ihrer einzigartigen Schönheit. Je nach Fitnesslevel und Lust und Laune, kann man hier wandern oder einfach schlendern. Die ganze Familie schnuppert hier die klare Bergluft und kann den Alltagsstress so hinter sich lassen. Ein besonderes Wandererlebnis gefällig? Dann ist eine Fahrt mit der Wendelstein-Zahnradbahn das richtige für ihre Familie (barrierefrei!). Die älteste Hochgebirgsbahn Deutschlands bringt sie zu einem wunderschönen Aussichtspunkt, dem Wendelstein. Mit nur 20 Kilometer pro Stunde ist die Fahrt ein Vergnügen für Groß und Klein. Die Fahrt führt durch sieben Tunnel, über zwölf Brücken und schafft ganze 1270 Meter in die Höhe. Zu besonderen Gelegenheiten werden sogar historische Bahnen eingesetzt. Eine Fahrt lohnt sich als Ergänzung zum Wandern! Übrigens, wer im Winter den Wendelstein besucht, kann sogar Skifahren. Aber Achtung das Gebiet hat einen hohen Schwierigkeitsgrad und sollte daher nur von Könnern befahren werden. Nichtdestotrotz können natürlich Schneefans das Pistengebiet auch ohne Skier an den Füßen besuchen.Badespaß am Chiemsee
Wessen Element das Wasser ist, kann im schönen Chiemsee baden gehen, sich sonnen, Sandburgen bauen oder am See entlang radeln. Wenn sie am Chiemsee Radurlaub machen, können Sie Ihre eigenen Räder mitbringen oder sich Räder an verschiedenen Stationen ausleihen. Auch im Angebot: das Leihen und sogar die Reparatur von E-Bikes. Ein besonders entspannender Fahrspaß. Oder sie wagen etwas ganz Ausgefallenes: einen Segelturn auf dem Chiemsee. Erfahrene Segler, aber auch Anfänger kommen hier auf ihre Kosten.Die Urlaubsregion Chiemsee wartet außerdem mit nicht alltäglichen Freizeitaktivitäten für ihren Familienurlaub, wie zum Beispiel Kutschfahrten, Kajaktouren und geführten Wanderungen über besondere Wanderwege auf. Übrigens, wenn sie eine Familie mit besonderen Bedürfnissen sind, das heißt wenn Sie auf barrierefreies Reisen angewiesen sind, bietet Ihnen der Chiemsee viele Naturerlebnisangebote, die genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.Kulturelle Highlights im Chiemsee
Doch der Chiemsee bietet nicht nur Zerstreuung für Frischluftliebhaber und Aktivurlauber, auch Kulturinteressierte kommen hier nicht zu kurz. Malerisch direkt im See gelegen, finden Sie die Herren- und die Fraueninsel. Die Herreninsel ist berühmt für das Schloss Herrrenchiemsee. Das Kleinod können Sie ganzjährig besuchen und der Prachtbau ist auch ein schönes Ausflugsziel, wenn das Wetter mal nicht so mitspielt. Zu sehen gibt es Prunkräume, das König-Ludwig-Museum und die herrlichen Gartenanlagen. Ein Muss für jeden Chiemseebesucher. Im Kontrast dazu steht die Fraueninsel, die zum Träumen einlädt. In früheren Zeiten strömten Künstler auf die Insel, heute sind es natürlich eher die Touristen. Für das leibliche Wohl ist auf der Fraueninsel gesorgt und sie können im Kloster handgemachten Marzipan und leckeren Likör kaufen. Die beiden Inseln sind dank der Flotte der Chiemsee-Schifffahrt miteinander und mit einigen anderen Urlaubsorten verbunden. Ideal also zum Insel-Hopping.Wellness am Chiemsee genießen
Wer zum Chiemsee Urlaub ans bayerische Meer kommen möchte, um die Seele baumeln zu lassen, dem sei das Wellness Chiemsee-Angebot der Berge wärmstens empfohlen. Interessierte entspannen am See oder lassen sich in einer Therme treiben. Selbstverständlich genießen sie bei ihrem Aufenthalt regionale Speisen. An Anwendungen gibt es zum Beispiel Thermalwasser- und Mooranwendungen, Heubäder, Yogasitzungen und vielseitige Rehabilitations- und Therapieangebote. Das alles in einer wunderschönen Landschaft, welche zusätzlich beruhigend und entspannend auf Körper und Geist wirken. Probieren Sie die zahlreichen Gesundheitsangebote aus und kommen sie dank dem einzigartigen Wellness Chiemsee Treatment erholt aus dem Urlaub und wie ein neuer Mensch zurück.