Kennen Sie schon das Wendland? Ganz gleich ob Sie gerne Radfahren, Reiten, Wandern oder Angeln möchten: Im Wendland (Landkreis Lüchow-Dannenberg) sind Sie genau richtig. Oder
» weiterlesen
Kennen Sie schon das Wendland? Ganz gleich ob Sie gerne Radfahren, Reiten, Wandern oder Angeln möchten: Im Wendland (Landkreis Lüchow-Dannenberg) sind Sie genau richtig. Oder wie wäre es mal mit einer spannenden Kanufahrt auf der Elbe oder einem anderen der vielen Flüsse oder Seen? Saftige Wiesen, grüne Wälder und jede Menge Künstler und Kunsthandwerker erwarten Sie hier. Genießen Sie jeden Tag auf's Neue.
Am Abend erwarten Sie dann unsere gemütlichen und rustikalen Unterkünfte, in denen Sie so richtig schön ausschlafen können. Die Ruhe auf dem Land wird Ihnen und Ihrem Geist so richtig gut tun.
Für Reiter und Pferdefreunde bieten wir als FN-anerkannte Reitschule ein weitgefächertes Angebot. Doch auch Nichtreiter können in der endlosen Natur die Seele baumeln lassen, ob beim Spaziergang oder bei einer Radtour durch die Nemitzer Heide.
Kennen Sie schon das Wendland? Ganz gleich ob Sie gerne Radfahren, Reiten, Wandern oder Angeln möchten: Im Wendland (Landkreis Lüchow-Dannenberg) sind Sie genau richtig. Oder wie wäre es mal mit einer spannenden Kanufahrt auf der Elbe oder einem anderen der vielen Flüsse oder Seen? Saftige Wiesen, grüne Wälder und jede Menge Künstler und Kunsthandwerker erwarten
» weiterlesen
Kennen Sie schon das Wendland? Ganz gleich ob Sie gerne Radfahren, Reiten, Wandern oder Angeln möchten: Im Wendland (Landkreis Lüchow-Dannenberg) sind Sie genau richtig. Oder wie wäre es mal mit einer spannenden Kanufahrt auf der Elbe oder einem anderen der vielen Flüsse oder Seen? Saftige Wiesen, grüne Wälder und jede Menge Künstler und Kunsthandwerker erwarten Sie hier. Genießen Sie jeden Tag auf's Neue.
Am Abend erwarten Sie dann unsere gemütlichen und rustikalen Unterkünfte, in denen Sie so richtig schön ausschlafen können. Die Ruhe auf dem Land wird Ihnen und Ihrem Geist so richtig gut tun.
Für Reiter und Pferdefreunde bieten wir als FN-anerkannte Reitschule ein weitgefächertes Angebot. Doch auch Nichtreiter können in der endlosen Natur die Seele baumeln lassen, ob beim Spaziergang oder bei einer Radtour durch die Nemitzer Heide.
Ob sie zum ersten Mal aufs Pferd steigen oder als geübter Reiter die endlosen Reitwege erkunden wollen - FN- Reitwart (Trainer B) Nikola Klaucke hat das passende Pferd für sie. Ob Einzelunterricht, Abteilungsreiten, Dressur- oder Springstunde; jeder kann individuell entscheiden. Natürlich finden täglich auch ein- oder mehrstündige geführte Ausritte statt; z.B. in die Heide, in die Lucie oder an die Elbe. Alle Schulpferde (Hannoveraner, Norweger, dt. Reitponys, Haflinger-Mix-Ponys und Shetties) sind geländesicher und gut geritten; einige sind in Dressur und Springen bis Kl. L ausgebildet. In der Hauptferienzeit werden jede Woche Lehrgänge angeboten, wonach dann die Prüfungen Kl. Hufeisen. Gr. Hufeisen oder Reiternadel abgelegt werden können. Gastpferde können mitgebracht werden; es stehen helle Außenboxen und täglich Auslauf auf der Hofkoppel zur Verfügung. Gefüttert wird Quetschhafer, Mineralfutter, Heu und Stroh. In 2 km. Entfernung befindet sich eine Geländespringstrecke. Damit auch bei schlechter Witterung immer geritten werden kann, wurde im Jahre 2004 eine Reithalle (20m x 40m) errichtet.
Die Nemitzer Heide ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Reiter. Die traumhaft schöne Heidelandschaft ist nur wenige Autominuten vom Reiterhof Klaucke entfernt. Weitere Infos über die Nemitzer Heide finden Sie auf der Website: www.nemitzer-heide-touristik.de