Hier sind wir im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin, auf halbem Wege zwischen Angermünde und Templin und sieben Kilometer von der Abfahrt Pfingstberg der Autobahn
» weiterlesen
WILLKOMMEN IN HESSENHAGEN
Hier sind wir im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin, auf halbem Wege zwischen Angermünde und Templin und sieben Kilometer von der Abfahrt Pfingstberg der Autobahn A11 Berlin - Stettin. Hessenhagen ist ein kleiner Gutsbezirk und Ortsteil der Gemeinde Flieth-Stegelitz. Das seit den 90er Jahren wieder bewirtschaftete Gut - ein Mischbetrieb mit Mutterkühen, Feldfrucht- und Futteranbau auf 300 ha liegt am Rande des großen und alten Suckower Forstes und ist Teil der größten, zusammenhängenden, ökologisch bewirtschafteten Fläche in Deutschland.
Unsere zwei Ferienwohnungen befinden sich im Erdgeschoss und im Obergeschoss eines liebevoll und aufwändig ausgebauten alten Schafstalls. Unten gibt es vier Schlafplätze und oben sechs. Beide Wohnungen sind geräumig (je 150 qm) und mit allem Komfort ausgestattet. Im weitläufigen Garten mit einigen abenteuerlich verwilderten Ecken stehen das Wohnhaus der Vermieter - früher das alte "Leutehaus" oder "Schnitterkaserne" genannt - und ein großes Gewächshaus. Es gibt eine Sandkiste mit Gartenhäuschen, eine Schaukel und ein Trampolin. Ebenso ein Baby-Bett und einen Kinderstuhl. Haustiere müssen wir leider ausschließen.
Es gibt eine E-Ladestation. Räder - auch drei E-Bikes - können ausgeliehen werden.
« weniger anzeigen
Hier sind wir im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin, auf halbem Wege zwischen Angermünde und Templin und sieben Kilometer von der Abfahrt Pfingstberg der Autobahn A11 Berlin - Stettin. Hessenhagen ist ein kleiner Gutsbezirk und Ortsteil der Gemeinde Flieth-Stegelitz. Das seit den 90er Jahren wieder bewirtschaftete Gut - ein Mischbetrieb mit Mutterkühen, Feldfrucht- und Futteranbau
» weiterlesen
WILLKOMMEN IN HESSENHAGEN
Hier sind wir im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin, auf halbem Wege zwischen Angermünde und Templin und sieben Kilometer von der Abfahrt Pfingstberg der Autobahn A11 Berlin - Stettin. Hessenhagen ist ein kleiner Gutsbezirk und Ortsteil der Gemeinde Flieth-Stegelitz. Das seit den 90er Jahren wieder bewirtschaftete Gut - ein Mischbetrieb mit Mutterkühen, Feldfrucht- und Futteranbau auf 300 ha liegt am Rande des großen und alten Suckower Forstes und ist Teil der größten, zusammenhängenden, ökologisch bewirtschafteten Fläche in Deutschland.
Unsere zwei Ferienwohnungen befinden sich im Erdgeschoss und im Obergeschoss eines liebevoll und aufwändig ausgebauten alten Schafstalls. Unten gibt es vier Schlafplätze und oben sechs. Beide Wohnungen sind geräumig (je 150 qm) und mit allem Komfort ausgestattet. Im weitläufigen Garten mit einigen abenteuerlich verwilderten Ecken stehen das Wohnhaus der Vermieter - früher das alte "Leutehaus" oder "Schnitterkaserne" genannt - und ein großes Gewächshaus. Es gibt eine Sandkiste mit Gartenhäuschen, eine Schaukel und ein Trampolin. Ebenso ein Baby-Bett und einen Kinderstuhl. Haustiere müssen wir leider ausschließen.
Es gibt eine E-Ladestation. Räder - auch drei E-Bikes - können ausgeliehen werden.
« weniger anzeigen
Im Süden grenzt Hessenhagen an den Suckower Forst mit angrenzender Schorfheide. Im Norden fällt die hügelige und vielfältige Endmoränen-Landschaft zu den Ueckerseen und Prenzlau hin ins Flachland ab - nachdem sie bei Groß Fredenwalde mit dem Weinberg noch einmal einen hohen Punkt erreicht (110 m). Hessenhagen ist ein idealer Ausgangspunkt für mehr oder weniger ausgedehnte Wanderungen, Radtouren und Badevergnügen an einem der zahlreichen Seen im Sommer. Es ist hier sehr still. Die nächsten Einkaufsmöglichkeiten finden sich in Gerswalde (10 km), Templin und Angermünde (jeweils 24 km).
Unsere Empfehlungen für Freizeitaktivitäten in der Region - nur eine kleine Auswahl
Bootsmiete & Naturtherme Templin
Schiffshebewerk Niederfinow
Kloster Chorin
Naturerlebnis Blumberger Mühle bei Angermünde
Straußen-Farm mit Barfuss-Erlebnispark in Berkenlatten
Wanderungen & Radfahren
Baden in einem der zahlreichen Seen nahebei
Reiten
Hessenhagen war früher ein so genanntes Vorwerk des großen von Arnimschen Besitzes in Suckow. 1946 wurde es enteignet und aufgesiedelt. 6 Siedlungshäuser aus dieser Zeit stehen heute noch in Hessenhagen. Von der alten Struktur sind nur noch das Gutshaus mit Garage und Teile des "Leutehauses" und des Schafstalls erhalten.
Für diesen Ferienhof gibt es leider noch keine Gästestimmen. Teilen Sie uns hier Ihre Meinung mit, oder hinterlassen Sie einen netten Gruß im virtuellen Gästebuch Ihres Gastgebers.