Der alleingelegene Dreiseithof ist eine Rarität zwischen Wismar und Rostock. Vor 800 Jahren fanden Siedler den für Mensch und Tier guten Platz.
Eine alte Lindenallee führt zum Hof, der in einem Wiesengrund am Fuß einer Hügelkette gebettet ist.
In Nachbarschaft ist ein bester Pferdehof und ein ehrlicher Bauernladen
mit einem Hofkafe'.
Er ist einer der schönsten alten gepflegten Höfe Mecklenburgs. Bestehend aus dem Bauernhaus, 1682 err., der Dreiständerscheune, 1777 err. , dem Viehhaus, 1850 err., dem Backhaus 1832/2022, dem Schweinehaus 1890 err.
Im denkmalgeschützten Bauernhaus sind ebenerdig die Ferienwohnungen "Hagedorn" und "Upplegger" . Der Zuschnitt , die Türen und die Dielen sowie einige Schränke sind aus biedermeierlichen Zeiten, teils aus dem 18. Jh.
In der denkmalgeschützten Dreiständerscheune ist die fewo "Masun". Die Kammern der Wohnung sind durch Fachwerk , Lehmputz , Backsteinfußboden geprägt.
Alle drei Wohnungen sind heimelig und dabei zeitgemäß ausgestattet.
35 m abgesetzt vom Bauernhaus ist seit 2022 auf alter Stelle das 10 x 9 Meter große Backhaus in Nutzung. Brot , Kuchen, Pizza, Gänse backen wir im Tunnelofen des Backhauses. Ein großer Grundofen mit beheizter Ofenbank macht eine ganzjährige Nutzung möglich, auch ein Verweilen
vorm Kamin. Das Backhaus hat eine gute Seele, die Zusammenküfte zu harmonischen Ereignissen werden läßt. Hofhelfer können im Dachgeschoß zwei Schlafkammern, Pantryküche und Toilette für sich nutzen. Für Events bis 20 Personen kann das Backhaus gemietet werden. Lesungen finden statt und Gesprächsrunden am Kamin.
Die Tenne der Dreiständerscheune, 9 m x 20 m, ist ein Spielraum mit Tischtennisplatte und Kicker.
Der große Hofplatz und die Hofwiesen werden von Hofhühnern, einer Gänseschar, Pony, Ziegen , Schafen, Katzen belebt.
Große alte Bäume, eine Streuobstwiese prägen das Anwesen. Kirschen, Beeren, Äpfel sind für den Verzehr durch Hausgäste frei.
Sandkiste, Wippe, Schaukeln,Roller , Dreiräder sind auf dem Hof verteilt.
Fahrräder stehen bereit und können ohne weitere Kosten genutzt werden.
Das Ponyreiten kann gern mit Hilfe des Bauern versucht werden. Die Hühner werden jeden Tag für Sie Eier zum Frühstück legen.
30 Meter hinterm Bauernhaus beginnt der 3 Hektar große Hofwald in dem Kinder gern sich aufhalten zum Spiel.
Dahinter liegt der 75 ha Wald der Stadt Kröpelin. An der anderen Seite des Waldes bietet eine gutbesuchte Landgaststätte bemerkenswert
gutes Essen freundlich an.
Im Dorf 300 Meter weiter, betreibt ein Landwirt einen ehrlichen Hofladen
mit einem Hofcafe.
Dort gegenüber ist ein Reiterhof, ein Reiten und Reitunterricht wird gern
angeboten und hochgelobt.
Vom Hof ist nach 12 km die Seebrücke in Kühlungsborn erreicht. Heiligendamm,
Börgerende und Rerik sind weitere namhafte gepflegte Seebäder in einer Reichweite bis 17 km. Warnemünde ist 30 km entfernt.
Die Lage des Hofes macht eine ideale Kombination zwischen Bauernhofurlaub und Meerurlaub möglich.
Die Bemühungen den Hof zu erhalten, seine Lage , sowie sein Leben haben Aufmerksamkeit durch die "Landlust", Regionalzeitungen, Radio und TV ARD, ZDF, NDR erfahren.
Ein Bundespreis für "Handwerk in der Denkmalpflege" ist eine sichtbare
Anerkennung.
Unter www.dreiseithof-schmadebeck.de ist weiteres zum Hof zu finden
« weniger anzeigen