3 Reisetipps für einen Nachhaltigen Landurlaub in Schleswig-Holstein
Du suchst nach einer nachhaltigen Urlaubsmöglichkeit? Unsere Gastgeber an der Nord- und Ostsee, auf Fehmarn, in der Holsteinischen Schweiz, der Lübecker Bucht und all den weiteren traumhaften Ecken Schleswig-Holsteins verwandeln deine wertvollste Zeit des Jahres in ein unvergessliches, naturnahes Erlebnis. Wir zeigen dir drei Reisetipps, warum nachhaltige Ferien in Schleswig-Holstein besonders schön sind:
-
Nachhaltige Bauernhöfe und Landquartiere
Ein Urlaub am Meer – das bedeutet Meeresrauschen, endlose Strände und gesundheitsförderndes Klima. Die nachhaltigen Unterkünfte unserer Gastgeber in Schleswig-Holstein sind naturnah gelegen. So hast du es nie weit bis zum nächsten Strand. Das Gut Gaarz zum Beispiel liegt besonders weit entfernt von Autoverkehr und Hektik und inmitten einer weitläufigen, naturbelassenen Parkanlage. Hier darfst du dich auf ruhige, entschleunigende Tage freuen.
Das Gästehaus des Naturerlebnishofs Helle ist derweil aus reinen Naturmaterialien gestaltet worden. Die Nutzung von regenerativen Energien wie Photovoltaik und Solarthermie, einem Augenmerk auf regionale Produkte mit wenig Verpackung sowie der ausschließliche Verbrauch von ökologischen Wasch- und Putzmitteln u.v.m. rundet deinen nachhaltigen Urlaub hier ab.
Auch der Ostseebauernhof setzt u.a. auf eine Photovoltaikanlage sowie eine Hackschnitzelheizung mit eigenem Holz zur Beheizung des Ferienhauses.
-
Nachhaltige Landwirtschaft zum Anfassen
Nachhaltigkeit spielt auch bei der aktiven Landwirtschaft unserer Gastgeber eine große Rolle. Der Warfthof Wollatz ist beispielsweise ein Bioland Gemüsebetrieb. Dank regelmäßig stattfindender Hofführungen kannst du etwas über die ökologisch bewirtschafteten Flächen des Hofes kennenlernen.
Auch auf dem Ferienhof Radlandsichten, im Haus Bodderkoog und in der Ostsee Lodge Lippingau ist die Landwirtschaft noch von der Liebe zur Natur beseelt. Im Haus Bodderkoog und der Ostsee Lodge Lippingau hast du die Möglichkeit, Tee, Marmelade Obst und Getränke aus eigener Herstellung zu kosten oder im eigenen Obstgarten leckere Sommerfrüchte zu probieren.
Der Naturerlebnishof Helle ist ein weiterer Bildungsort für Nachhaltigkeit. Auch hier erfährst du mehr über eine nachhaltige Biolandwirtschaft und Permakultur inmitten von hofeigenen Obstbau- und Ackerflächen sowie Nutztieren und Gärten.
-
Nachhaltiges Freizeitangebot
Neben diverser Hofführungen rund um das Thema Nachhaltigkeit, gibt es noch weitere nachhaltige Freizeitangebote in der nahen Umgebung unserer Gastgeber.
Allein die Landschaft Schleswig-Holsteins lädt zum Verweilen ein. Lange Strandspaziergänge, die frische Meeresbrise immer um die Nase wehend, sorgen für Urlaubsgefühl ab dem ersten Tag. Der Warfthof Wollatz liegt am Grünbadestrand, wo Baden bei Flut und Wattwanderungen bei Ebbe möglich sind. Auch das Haus Bodderkoog liegt im Naturschutzgebiet Wattenmeer.
Echte Naturerlebnisse warten auch beim Radfahren, Wandern oder dank zahlreicher Wassersportmöglichkeiten auf dich. Wahre Entspannung findest du beispielsweise bei einem Biosaunagang auf dem Warfthof Wollatz.