Nachhaltige Unterkünfte schneller finden mit LANDGRÜN® Siegel
Gastgeber und Unterkünfte, die das LANDGRÜN Siegel tragen, wurden in einem umfangreichen Kriterienkatalog mit über 50 Kriterien erfolgreich geprüft. Mithilfe des Siegels kannst du so auf den ersten Blick erkennen, welche Unterkünfte ein besonderes Augenmerk auf Nachhaltigkeit legen. Von selbst hergestellten Produkten und Plastikfreiheit bis hin zu Solaranlagen, achtsamer Landwirtschaft und besonderen Aktionen wie Bäume pflanzen oder einer Kreativwerkstatt kannst du hier Gastgeber mit vielseitigen, nachhaltigen Angeboten entdecken!
Du hast selbst eine nachhaltige Unterkunft?
Fordere jetzt ganz unverbindlich Infos zum LANDGRÜN Siegel an und erfahre, warum dir LANDGRÜN dabei hilft, genau die richtigen Gäste für deine nachhaltige Unterkunft zu begeistern!
Beliebte Unterkünfte für deinen nachhaltigen Urlaub
Top Regionen für deinen nachhaltigen Urlaub
» Deutschland | » Österreich | » Italien
» Baden-Württemberg | » Bayern | » Brandenburg | » Hessen | » Mecklenburg-Vorpommern | » Niedersachsen | » Nordrhein-Westfalen | » Rheinland-Pfalz | » Sachsen | » Sachsen-Anhalt | » Schleswig-Holstein | » Thüringen
» Ostsee | » Nordsee | » Bodensee | » Chiemsee | » Eifel | » Mosel | » Mecklenburgische Seenplatte | » Bayerischer Wald | » Schwarzwald | » Allgäu | » Lüneburger Heide | » Sächsische Schweiz | » Schlei | » Erzgebirge | » Sauerland
Mehr Ideen zum Thema nachhaltig reisen & sanfter Tourismus
Nachhaltig Reisen
In den letzten Jahren liegt ein nachhaltiger Lebensstil hoch im Trend. Dabei möchten viele auf Reisen nicht verzichten, denn es erweitert den Horizont und macht Spaß. Jedoch sollte man nicht vergessen, dass Reisen oft der Umwelt schaden. Sei es der Billigflieger, die Autofahrt mit hohem Kraftstoffverbrauch, all das zählt nicht nachhaltigem Reisen. Wer die Umwelt schonen möchte und sich trotzdem Spaß gönnen will, der kann einen nachhaltigen Urlaub in Deutschland buchen.
-
Nachhaltige Unterkünfte und individuelle Anreise
Idyllisch liegen beispielsweise Campingplätze im Grünen. Für eine Toilette ist auf dem Zeltplatz gesorgt, in der eigenen Küche werden leckere Speisen auf einem Gaskocher zubereitet und das alles nicht weit entfernt von der Heimat, aber doch in einer Region, die anders ist als das Zuhause, was man das ganz Jahr über kennt. Die Nordsee mit ihrem Watt, die Ostsee mit Stränden so schön wie auf Hawaii. Und natürlich ist auch die Anreise viel unkomplizierter und umweltbewusster, am besten ist der Weg mit der Bahn.
-
Achtsam reisen und Spaß dabei haben
Wer die Fahrräder mit in den Urlaub nimmt, der kommt nicht nur umweltfreundlich mit der Bahn ans Ziel, sondern spart auch noch jede Menge Geld. Ein Auto ist heutzutage teuer und für einen ökologischen Transport nicht ratsam. Die Bahn fährt direkt an das Ziel oder in die Nähe und den Rest legt man einfach mit dem Rad zurück oder lässt sich vom freundlichen Gastgeber am Bahnhof abholen. Entlang der Küste weht meist ein frischer Wind, doch man kommt mit den Rädern gut voran und ein wenig Sport neben dem idealen Strandleben im Urlaub kann nicht schaden.
Doch nicht nur der Transport steht hier im Mittelpunkt. Ökologische Unterkünfte gibt es überall in Deutschland. Wunderschöne Bauernhöfe, die regionale Produkte anbieten oder kleine, feine Häuser, die mitten in der Natur stehen und wo sich das Landleben genießen lässt. Umweltfreundliche Unterkünfte sind meist klein, aber geräumig und haben alles, was man für einen ausgewogenen Urlaub braucht. Eine kleine Küche, Bad, 1 oder 2 Schlafzimmer, je nachdem, wie viele Personen zur Familie gehören und natürlich einen Wohnbereich. Bei vielen Unterkünften ist ein Kamin vorhanden, der nicht nur heimelig ist, sondern auch geprüft auf seinen Schadstoffausstoß. Urlaub mitten in der Natur und auf dem Land hat eine ganz andere Wirkung als ein All Inclusive Hotel am Strand.
-
Nachhaltigen Urlaub in Deutschland erleben
Auch in der Nähe vom Wohnort gibt es zahlreiche schöne Dinge, die man erleben könnte. Wie wäre es mit dem Spreewald? Die Bahn fährt nach Lübben und Lübbenau, in die zwei bekanntesten Spreewaldorte. Kahnfahrt, Besuch des Freilichtmuseums und vieles mehr stehen hier auf dem Plan und können in einen nachhaltigen Urlaub eingebunden werden. Wer mit dem Bus die Gegend erkunden möchte, der ist herzlich willkommen. Ökologische Unterkünfte, wie Ferienwohnungen sind hier zahlreich vorhanden. Auch kann die ganze Familie mit dem Fahrrad schöne Ausflüge machen. Entlang der Spree gibt es genug Möglichkeiten, den idealen Radweg zu finden. Übernachten kann man beispielsweise im Erlenhof.
An der Nord- und Ostsee in kleinen Bungalows direkt am Meer könnt ihr ebenfalls nachhaltigen Urlaub verbringen. Dort gibt es regionale Produkte von Bauern vor Ort. Die Natur befindet sich direkt vor der Haustür. Kleine Badeorte und abseits des Massentourismus wird der Urlaub zu etwas ganz Besonderem. An der Nordsee wartet unter anderem der Ferien- und Erlebnishof Janssen, an der Ostsee der Ferienhof Harms.
Auch in den Bergen auf einer weit entfernten Berghütte kann nachhaltiger Urlaub verlebt werden. Die Hütten haben einfache Einrichtung und meist einen Ofen zum Heizen. Hier gibt es keinen Prunk, nur wunderschönes Ambiente. Wie wäre ein Urlaub auf dem Waibelhof?
-
Bio-Hotels oder doch lieber eine Ferienwohnung?