Hoch auf die Sonnenseite in Kleinarl!
Die Weissenhofalm ist von Anfang Juni bis Anfang Oktober geöffnet, liegt auf 1.770 Meter hoch oberhalb von Kleinarl. Zwei
» weiterlesen
Hoch auf die Sonnenseite in Kleinarl!
Die Weissenhofalm ist von Anfang Juni bis Anfang Oktober geöffnet, liegt auf 1.770 Meter hoch oberhalb von Kleinarl. Zwei lustigen Sennerinnen führen unsere Alm und bemühen sich herzlich um unsere Gäste. In der gemütlichen Stube oder auf der Hüttenterrasse mit einzigartigem Blick auf die Bergwelt, bieten wir Ihnen regionale Köstlichkeiten. Milch, Butter, Bauernbrot, Käse, Speck, warme und kalte Spezialitäten sowie Krapfen und Strudel… Gerne organisieren wir Ihnen ein Almtaxi. In der Weissenhofalm finden bis zu 25 Personen Platz zum Schlafen. Die Mehrbettzimmer und das Lager (mit Dusche/WC) sind für einen Hüttenurlaub perfekt eingerichtet. Hier haben Sie auch die Möglichkeit zum Trocknen der Wandersachen. Das Almfrühstück auf der Terrasse oder am Holzofen in der Stube bleibt in Erinnerung. Kinder vergnügen sich am Spielplatz und rund um die Hütte.
Anreise:Die Weissenhofalm ist in ca. 2,5 h Gehzeit zu erwandern. Die Almhütte ist mit dem Kleinarler Almtaxi erreichbar. Die Bergbahnen in Wagrain („Flying Mozart“ Kabinenbahn) sind auch im Sommer in Betrieb. Gebäcktransport für Almhüttenübernachter organisieren wir gerne.
Die Weissenhofalm ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen. Befindet sich die Hütte direkt am Salzburger Almen Weg nach Wagrain. Von der Almhütte aus gibt es viele lohnenswerte Wanderungen:
Salzburger Almen Weg
Blauer See
Ennskrax
Höhenwanderweg nach Wagrain « weniger anzeigen
Hoch auf die Sonnenseite in Kleinarl!
Die Weissenhofalm ist von Anfang Juni bis Anfang Oktober geöffnet, liegt auf 1.770 Meter hoch oberhalb von Kleinarl. Zwei lustigen Sennerinnen führen unsere Alm und bemühen sich herzlich um unsere Gäste. In der gemütlichen Stube oder auf der Hüttenterrasse mit einzigartigem Blick auf die Bergwelt, bieten wir Ihnen regionale
» weiterlesen
Hoch auf die Sonnenseite in Kleinarl!
Die Weissenhofalm ist von Anfang Juni bis Anfang Oktober geöffnet, liegt auf 1.770 Meter hoch oberhalb von Kleinarl. Zwei lustigen Sennerinnen führen unsere Alm und bemühen sich herzlich um unsere Gäste. In der gemütlichen Stube oder auf der Hüttenterrasse mit einzigartigem Blick auf die Bergwelt, bieten wir Ihnen regionale Köstlichkeiten. Milch, Butter, Bauernbrot, Käse, Speck, warme und kalte Spezialitäten sowie Krapfen und Strudel… Gerne organisieren wir Ihnen ein Almtaxi. In der Weissenhofalm finden bis zu 25 Personen Platz zum Schlafen. Die Mehrbettzimmer und das Lager (mit Dusche/WC) sind für einen Hüttenurlaub perfekt eingerichtet. Hier haben Sie auch die Möglichkeit zum Trocknen der Wandersachen. Das Almfrühstück auf der Terrasse oder am Holzofen in der Stube bleibt in Erinnerung. Kinder vergnügen sich am Spielplatz und rund um die Hütte.
Anreise:Die Weissenhofalm ist in ca. 2,5 h Gehzeit zu erwandern. Die Almhütte ist mit dem Kleinarler Almtaxi erreichbar. Die Bergbahnen in Wagrain („Flying Mozart“ Kabinenbahn) sind auch im Sommer in Betrieb. Gebäcktransport für Almhüttenübernachter organisieren wir gerne.
Die Weissenhofalm ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen. Befindet sich die Hütte direkt am Salzburger Almen Weg nach Wagrain. Von der Almhütte aus gibt es viele lohnenswerte Wanderungen:
Salzburger Almen Weg
Blauer See
Ennskrax
Höhenwanderweg nach Wagrain « weniger anzeigen
Für diesen Ferienhof gibt es leider noch keine Gästestimmen. Teilen Sie uns hier Ihre Meinung mit, oder hinterlassen Sie einen netten Gruß im virtuellen Gästebuch Ihres Gastgebers.