Der seit Generationen von der Familie Kamm geführte Landgasthof im Naturpark Bayerischer Wald steht für besonders erholsamen Urlaub und ANSPRUCHSVOLLE KÜCHE. Der Kammbräu ist außerdem Anbieter der regionalen aktivCard Bayerischer Wald. Mit ihr können rund 130 kostenfreie Freizeitleistungen in der Gegend in Anspruch genommen werden. Das außergewöhnlich STILVOLLE AMBIENTE stellt sich auf individuelle Art und Weise frisch, modern, NACHHALTIG und gleichzeitig AUTHENTISCH BAYERISCH dar: In den neuen Zimmern im NATUR-DESIGN-STIL, die im ehemaligen historischen Brauhaus sowie im Haupthaus liegen, oder in den traditionellen Unterkünften im Landhausstil. In der gemütlichen GASTSTUBE mit Kachelofen. Im stimmungsvollen GASTGARTEN zum Schlemmen. Im daran angeschlossenen GARTEN zum Entspannen und Träumen am Ententeich.
Das charmante Anwesen ist außerdem mit WHIRLPOOL und SAUNA ausgestattet und verfügt zudem über Räume für hochwertige Wellnessbehandlungen.
Schwimmen im NATURSEE? In den Kammbräu-Weihern am bewaldeten Ortsrand von Zenting! Oder in den Seen und THERMEN der Umgebung.
Von Frühjahr bis Herbst werden ausschließlich frische KRÄUTER AUS DEM GARTEN am Haus verwendet, Gemüse kommt vom nachhaltig bewirtschafteten EIGENEN FELD – selbst angebaut und geerntet. Für die HAUSGEMACHTEN Kuchen, Desserts und Marmeladen wird das Obst auf dem Grundstück verwendet. Pilze, bestimmte Kräuter und Beeren kommen aus dem WALD der Familie, Fische aus ihren QUELLWASSER-WEIHERN. Wild liefern Jäger DER REGION, Fleisch und Eier der BIOBAUER nebenan.
Ideen für SCHMACKHAFT BAYERISCHE sowie erfrischend MEDITERRAN BEEINFLUSSTE Küche holte sich die Inhaberin und Küchenchefin Sigrid Kamm als Köchin in einem Michelin-Stern-Restaurant. Die Erfahrung für das Bodenständige und das Unverfälschte an ihren Gerichten erkochte sie sich in regionalen Restaurants sowie im elterlichen Traditionsgasthof – beides zusammen macht die UNVERKENNBARE KAMMBRÄU-KÜCHE aus.
NACHHALTIGER LANDURLAUB wird in diesem Gasthof noch mit weiteren Maßnahmen umgesetzt wie zum Beispiel CO2-neutraler Wärme- und Stromversorgung.
Der Kammbräu ist außerdem wunderbarer AUSGANGSPUNKT für zahlreiche Unternehmungen in der Region SONNENWALD, im ganzen NATURPARK sowie im NATIONALPARK BAYERISCHER WALD. Ebenfalls nicht weit entfernt: die Kulturstadt PASSAU.
Das Haus liegt am Fernwanderweg GOLDSTEIG sowie am Endstück des 6. Streckenabschnitts der Südroute des neuen Mountainbike-Fernwegs TRANSBAYERWALD und bietet daher zahlreiche VORTEILE für Wanderer, Mountainbiker, Radfahrer und E-Biker. Das lieben Aktivurlauber hier ebenfalls: Nordic Walking, Schneeschuhwandern und Langlaufen. Außerdem schätzen sie die vielen umliegenden Ausflugsziele wie das einzigartige Museumsdorf oder die Westernstadt im Nachbarort – sommers wie winters gleichermaßen.
« weniger anzeigen