Seit 30 Jahren bieten wir unseren Gästen saisonal von Mai bis August die Möglichkeit, die Natur auf besondere Weise zu erleben und sich zu erholen. Unser Natur- und Umweltcamp befindet sich auf dem Gelände des Biohofes Peitz zwischen Waren und Teterow mit Blick auf die Mecklenburgische Schweiz und ihre Seen.
Schlafen im Tipi – das verspricht Gemütlichkeit und Abenteuer zugleich. Beim Tipi handelt es sich um ein traditionelles Zelt der indigenen Völker Nordamerikas, das in vollkommener Harmonie mit der Natur steht. Es kann ohne jegliche Verwendung von Kunststoff und Metall aufgebaut werden. Stangen, Äste, Tuch und Seil – mehr Baumaterialen braucht es nicht, um diese besondere Unterkunft zu bauen.
Der außergewöhnlich hoch liegende Zelthimmel lässt viel Bewegungsfreiheit zu. Dank eines ausgeklügelten Belüftungssystems (Rauchklappen) kann im Tipi sogar Feuer gemacht werden. Und bei Hitze sorgen die Klappen für ein angenehmes Raumklima. Trotz ihrer überragenden Größe sind die Tipis sehr stabil.
Jeweils sieben Personen haben Platz in den geräumigen, kegelförmigen Zelten, die mit einem isolierenden Holzfußboden ausgestattet sind.
Unser Naturcamp ist sehr familiär, ruhig und eine echte Alternative zu großen Campingplätzen. Zwei Kreativzelte, ein kleines Museumsblockhaus, komfortable und neue sanitäre Anlagen mit WC und Duschen sowie ein Küchenhaus mit Kiosk und Rezeption runden unser Angebot auf dem Areal ab.
Unser sicheres Gelände ist bestens für Familien geeignet. Ausgestattet mit einem naturnahen Spielplatz mit Kletter- und Wasserspielmöglichkeiten, einer Ballwiese, einem Ruhebereich mit Hängematten, einer zentralen Feuerstelle sowie Lerntheken mit kreativen Angeboten, bieten sich viele Möglichkeiten, die Zeit vor Ort vielfältig zu gestalten.
« weniger anzeigen