Sich selbst genug sein
Bis Anfang der 80er Jahre war dies eine von zwei Gemischtwarenhandlungen in Gösing. Wie ich das Haus 2015 übernommen habe, hat
» weiterlesen
Sich selbst genug sein
Bis Anfang der 80er Jahre war dies eine von zwei Gemischtwarenhandlungen in Gösing. Wie ich das Haus 2015 übernommen habe, hat man den Zauber der Vergangenheit gespürt. Die Geschäftseinrichtung aus den 30er Jahren, zum Teil noch die Waren des Kaufhauses – es gab so viele schöne Entdeckungen. Ich wollte einen Platz schaffen in den man loslassen kann.
Ein Haus mitten im Ort. Mit Hof, Terrasse und zwei Schlafzimmern. Eigentlich mit drei. Das eine Zimmer ist im Sommer bewohnbar, weil es luftig im ersten Stock thront.
Sich selbst genug sein. Die Greisslerei ist genau der richtige Platz dafür. Fürs Ankommen. Runterkommen. Barfuß-Gehen am echten Eschen-Boden. Das Holz stammt aus unserem Wald. Selbst verarbeitet, wie so viele Dinge hier. Etliche Möbel sind noch aus der Zeit, in der die Greisslerei wirklich Greisslerei war. Schicht für Schicht ökologisch restauriert von unserer Familie. Ein Platz, der so tickt wie der Wagram. Mit Bedacht und Blick aufs Ganze.
Im Winter die Ruhe des Wagrams einatmen. Die Stille wenn sich das Leben in die Keller zurück zieht. Die Weine reifen. Das letzte Obst wird verwertet.
« weniger anzeigen
Sich selbst genug sein
Bis Anfang der 80er Jahre war dies eine von zwei Gemischtwarenhandlungen in Gösing. Wie ich das Haus 2015 übernommen habe, hat man den Zauber der Vergangenheit gespürt. Die Geschäftseinrichtung aus den 30er Jahren, zum Teil noch die Waren des Kaufhauses – es gab so viele schöne Entdeckungen. Ich wollte einen Platz
» weiterlesen
Sich selbst genug sein
Bis Anfang der 80er Jahre war dies eine von zwei Gemischtwarenhandlungen in Gösing. Wie ich das Haus 2015 übernommen habe, hat man den Zauber der Vergangenheit gespürt. Die Geschäftseinrichtung aus den 30er Jahren, zum Teil noch die Waren des Kaufhauses – es gab so viele schöne Entdeckungen. Ich wollte einen Platz schaffen in den man loslassen kann.
Ein Haus mitten im Ort. Mit Hof, Terrasse und zwei Schlafzimmern. Eigentlich mit drei. Das eine Zimmer ist im Sommer bewohnbar, weil es luftig im ersten Stock thront.
Sich selbst genug sein. Die Greisslerei ist genau der richtige Platz dafür. Fürs Ankommen. Runterkommen. Barfuß-Gehen am echten Eschen-Boden. Das Holz stammt aus unserem Wald. Selbst verarbeitet, wie so viele Dinge hier. Etliche Möbel sind noch aus der Zeit, in der die Greisslerei wirklich Greisslerei war. Schicht für Schicht ökologisch restauriert von unserer Familie. Ein Platz, der so tickt wie der Wagram. Mit Bedacht und Blick aufs Ganze.
Im Winter die Ruhe des Wagrams einatmen. Die Stille wenn sich das Leben in die Keller zurück zieht. Die Weine reifen. Das letzte Obst wird verwertet.
« weniger anzeigen
Für diesen Ferienhof gibt es leider noch keine Gästestimmen. Teilen Sie uns hier Ihre Meinung mit, oder hinterlassen Sie einen netten Gruß im virtuellen Gästebuch Ihres Gastgebers.