BIO HOF BRINKMANN

Landreise Logo Landgrün

LANDGRÜN steht für ausgewählte, nachhaltige Unterkünfte auf dem Land.

Mit LANDGRÜN entdeckst du schnell & einfach Gastgeber und Unterkünfte in ganz Europa, die besonderes Augenmerk auf Nachhaltigkeit legen.

gut (1,5)
Bauernhof / Biohof
  Avatar
Ihr Gastgeber

Über BIO HOF BRINKMANN

Mit allen Sinnen erleben: Ur-Getreide und Wildkräuter.

Der BIO HOF BRINKMANN blickt bereits auf über 40 Jahre ökologische Landwirtschaft zurück. Dabei beschreitet die Familie Brinkmann » weiterlesen
Mit allen Sinnen erleben: Ur-Getreide und Wildkräuter.

Der BIO HOF BRINKMANN blickt bereits auf über 40 Jahre ökologische Landwirtschaft zurück. Dabei beschreitet die Familie Brinkmann konsequent immer wieder neue Wege - im Anbau, in der Vermarktung und auch in der Kundenkommunikation und entwickelt den Hof so kontinuierlich weiter. Heute bestimmen alte Getreidesorten und eine bunte Wildkräutervielfalt das Angebot des Hofes.

Biodiversität & regenerative Landwirtschaft.

„Eine bunte Vielfalt bestimmt unseren Hof - wir leben Biodiversität, und versuchen diese in allem, was wir tun zu erhalten und zu fördern“, fasst Wiebke Brinkmann-Roitsch den Anspruch des Betriebes zusammen. Neben einer abwechslungsreichen Fruchtfolge unternimmt die Familie aktuell erste Schritte in Richtung einer regenerativen Landwirtschaft. Ein intaktes Ökosystem, gesunde Böden und dem Klimawandel angepasste Ur-Getreidearten, das sind die Rahmenbedingungen für die vielseitigen Hoferzeugnisse aus Einkorn, Emmer, Dinkel, Lichtkornroggen und Waldstaudenroggen, sowie die vielen verschiedenen Wildkräuter, die sich auf dem weitläufigen Hofgelände wohl fühlen. Getreide, hofeigene Mehle, Brote und Aufstriche aus den Wildkräutern werden überwiegend direkt im Hofladen oder über den im Aufbau befindlichen Onlineshop verkauft.

Zahlreiche Hecken säumen die Felder und in einem Stück Wald entsteht in Kooperation mit dem BUND - unterstützt durch die Kunden - gerade ein vielseitiger Waldgarten aus essbaren Gehölzen. Der Heckenrückschnitt dient in Form von Hackschnitzeln der Wärmeversorgung, Strom erzeugt die hofeigene PV-Anlage.

Unverpackter Hofladen & Seminare.

Seit 2017 bereichert der gut sortierte und überwiegend unverpackte Hofladen SPEISEKAMMER den Hof. Die eigenen Produkte werden durch Gemüse, Obst und Käse von Kollegen aus der Region ergänzt. Eine eigene Backstube folgte Anfang 2020. Auf dieser Basis erweitert sich das Sortiment an wohlschmeckenden, naturbelassenen Broten und Brötchen aus hofeigenem Getreide mit einer langen Teigführung kontinuierlich.

In kleinen Gruppen tauchen die Teilnehmer der Backkurse unter fachkundiger Anleitung in die Faszination des Backens mit Ur-Getreide ein. Gebacken wird in der neuen Backstube und auch im traditionellen Backhaus im Garten. Bei entsprechendem Wetter kann der Garten bei Kaffee, Kuchen oder auch einer leckeren Stulle genossen werden.

"Zero Waste" Urlaub im Bauwagen.

In unserem liebevoll restaurierten Bauwagen könnt Ihr einfach nachhaltig Urlaub machen. Denn zum Einen sind unsere Bauwagen - auch wenn man es ihnen nicht direkt ansieht - aus vielen alten Materialien, die wir noch auf dem Hof hatten, gebaut worden. Es sind also "Upcycling"-Projekte. Der Strom für die Bauwagen wird von unseren eigenen Solaranlagen produziert oder während keine Sonne scheint von Naturstrom bezogen. Im jeweiligen Bauwagen-Bad warten auf Euch feine, extra für uns handgesiedete Seifen von der Herforder Naturseifenmanufaktur. Im Übernachtungspreis enthalten ist immer unser leckeres und müllfreies Bio-Frühstück, Zutaten für eine Brotzeit am Abend oder auch ein Lunchpaket für den Tag bereiten wir Euch auf Anfrage gerne zu. Auch Euren Bauwagen-Kühlschrank füllen wir Euch gerne verpackungsfrei vor Eurer Ankunft mit Euren Wunschprodukten. Alternativ steht außerhalb der Öffnungszeiten unseres Ladens auch eine kleine Auswahl an Produkten im Bauwagen-Laden für Euch bereit.

Natürlich reinigen wir die Bauwagen auch nur mit ökologischen Reinigungsmitteln - auch das bereit stehende Desinfektionsmittel für Euch stammt aus dem Hause Sonett.

Gerne könnt Ihr auch während Eures Aufenthaltes bei uns gleich einen individuellen Backkurs zur Übernachtung dazu buchen.

Wir freuen uns darauf, Euch mit unserem Angebot einfach und nachhaltig begeistern zu dürfen und wünschen Euch viel Spaß dabei, unseren Hof zu entdecken. Wir freuen uns auf Euren Besuch bei uns auf dem Hof im schönen Lipperland – und natürlich auch über jede Rückmeldung, Frage & Anregung!

Eure Familie Brinkmann « weniger anzeigen

Hoftiere


Hunde

Pferde

Ausstattung


Aktive Landwirtschaft ohne Nutztiere

Hofcafé

Hofladen

Bettwäsche / Handtücher ohne Aufpreis

Auszeichnungen

Gewinner des Nachhaltigskeitspreises im Jahr 2023
Ausstattung
  • Garten
  • Haustiere nach Rücksprache
  • WLAN
  • Grillmöglichkeit
  • Bettwäsche / Handtücher ohne Aufpreis
  • Aufenthaltsraum
  • PKW Stellplatz
  • Internet
Freizeit
  • Wandermöglichkeit
Wellness
  • Kräutergarten
Bewirtschaftung
  • Hofcafé
  • Hofladen
  • Aktive Landwirtschaft ohne Nutztiere
Gästeservice
  • Gepäcktransport
  • Einkaufservice
Nachhaltigkeit
  • Transferservice
  • Selbst hergestellte Produkte
  • Regionale Produkte
  • Nachhaltige Bauweise
  • Regenerative Stromversorgung
  • Regenerative Wärmeversorgung
  • Ladestation für Fahrräder
  • Ladestation für Autos
Tiere auf dem Hof
  • Hunde
  • Pferde
» alle Ausstattungsmerkmale anzeigen « weniger anzeigen
Beschreibung Highlights & Erlebnisse Fotos Unterkünfte & Preise Bewertung Lage

Highlights & Erlebnisse

BIO HOF BRINKMANN

Speisekammer

In der SPEISEKAMMER erwartet Euch ein etwas anderes Ladenkonzept, das den Genuss ...

» weiterlesen

Speisekammer

In der SPEISEKAMMER erwartet Euch ein etwas anderes Ladenkonzept, das den Genuss handwerklich und von uns selbst hergestellter, vegetarischer und veganer, regionaler Bio-Produkte, Nachhaltigkeit und das Vermeiden von Verpackungen und natürlich Euch als Kunden und Gäste in den Mittelpunkt stellt.

Wir haben eine kleine, nicht barrierefreie, Bistroecke und bei schönem Wetter zahlreiche Sitzplätze draußen - wo Ihr nach Angebot und Verfügbarkeit eine Kleinigkeit essen oder trinken könnt und wir bieten Euch im Laufe des Jahres verschiedene Seminare an. Ihr möchtet etwas lernen, dass wir aktuell noch nicht als Seminar anbieten? Dann lasst es uns wissen!

« weniger anzeigen
BIO HOF BRINKMANN

Individuelle Backkurse für kleine Gruppen und noch mehr Veranstaltungen.

Bei uns auf dem Hof ist immer etwas los. Wir wollen Sie ...

» weiterlesen

Individuelle Backkurse für kleine Gruppen und noch mehr Veranstaltungen.

Bei uns auf dem Hof ist immer etwas los. Wir wollen Sie und Euch mit geschmacksreichen Veranstaltungen für alle Sinne für gute, ökologische und in unserer Region erzeugte „Lebens“-Mittel begeistern! Kombiniert Euren Urlaub bei uns auf dem Hof doch mit der Teilnahme an einem unserer Workshops oder Seminare:
https://www.bio-hof-brinkmann.de/hof-leben/termine/

Oder kommt direkt als Gruppe zu uns - für bis zu 6 Gäste (aufgeteilt auf insgesamt 3 Bauwagen - wobei sich zwei Bauwagen dann eines der Bäder teilen) bieten wir Euch gerne auch Euren individuellen Backkurs an:

*** Ur-Getreide Backkurs mit Inhalten nach Euren Wünschen im Backhaus im Garten - eine tolle Udee für kleinere Familientreffen / Freundewochenenden / Junggesellenabschiede. ***

1 Übernachtung
ca. 5 Stunden Backkurs (3 Stunden am Ankunftstag und 2 Stunden am darauf folgenden Morgen)
Abendessen mit Brotverkostung
Leckeres Bio-Frühstück mit Euren selbstgebackenen Brötchen

Mind. 4 Teilnehmer*innen | je TN 225 Euro inkl. Backkurs / Übernachtung / Abendessen / Frühstück

*** Backen mit Sauerteig - Wochenkurs im Backhaus im Garten ***
5 Übernachtungen
Schritt für Schritt-Anleitung vom ersten Sauerteigansatz bis zum ersten eigenen Sauerteigbrot aus unserem hofeigenen Getreide.
Leckeres Bio-Frühstück
Mind. 4 Teilnehmer*innen | je TN 325 Euro inkl. Backkurs / Übernachtung / Frühstück

« weniger anzeigen
BIO HOF BRINKMANN

Urlaubsziele

Alle Urlaubsziele der abwechslungsreichen Urlaubsregion Teutoburger Wald sind – auch mit dem ...

» weiterlesen

Urlaubsziele

Alle Urlaubsziele der abwechslungsreichen Urlaubsregion Teutoburger Wald sind – auch mit dem Fahrrad und der Bahn – gut von unserem Hof aus zu erreichen.

In unmittelbarer Nähe (nur ca. 1 km entfernt) zu unserem Hof findet Ihr das Ziegeleimuseum Lage, das Ihr auf jeden Fall besuchen solltet.

« weniger anzeigen

Unterkünfte & Preise

Ferienwohnung Icon

2 mobile Unterkünfte
verfügbar
verfügbar nicht verfügbar
test

Klassifizierung
m2
15+ Personen Schlaf­zimmer Bade­zimmer m2
Preis auf Anfrage
ab
für Nacht Nächte
(Informationen und Details)
pro Nacht
(Informationen und Details)
weniger
mehr Informationen
Preis auf Anfrage
für ab
für Nacht Nächte
(Informationen und Details)
pro Nacht
(Informationen und Details)

Beschreibung nicht vorhanden
Preise

Verfügbarkeit
Frei
Belegt
 
verfügbar
verfügbar nicht verfügbar
test

Klassifizierung
m2
15+ Personen Schlaf­zimmer Bade­zimmer m2
Preis auf Anfrage
ab
für Nacht Nächte
(Informationen und Details)
pro Nacht
(Informationen und Details)
weniger
mehr Informationen
Preis auf Anfrage
für ab
für Nacht Nächte
(Informationen und Details)
pro Nacht
(Informationen und Details)

Beschreibung nicht vorhanden
Preise

Verfügbarkeit
Frei
Belegt
 

Bewertung (1 Bewertung)

gut (1,5)
Bewertungsdurchschnitt
Unterkunft
gut (2,0)
Service
sehr gut (1,0)
Freizeitangebote
gut (2,0)
Gastronomie
sehr gut (1,0)
Jetzt bewerten
{{ review.name }} {{ review.age }} Jahre bewertete am {{ review.created_at }}
{{ review.type }} {{ review.duration }} Tage weniger als eine Woche {{ review.review_year }}
{{ review.description.split(' ').slice(0,17).join(' ') }}
» weiterlesen
{{review.description}}
Unterkunft
Service
Freizeitangebote
Gastronomie
« weniger anzeigen
» mehr Bewertungen anzeigen

Lage


Anmerkungen zur Anfahrt: Auf dem Hof habt Ihr während Eures Aufenthaltes Euren eigenen Stellplatz. Gerne holen wir Euch auch von den nahegelegenen Bahnhöfen Bad Salzuflen-Sylbach oder Lage (Lippe) ab.