Die Unterkunft befindet sich in der ländlichen Gemeinde Lütjenholm, mitten in Nordfriesland und direkt am Naturschutzgebiet Lütjenholmer / Bargumer Heide. Nord- und Ostsee liegen wie sehenswerten Sädte Husum, Flensburg und Tondern/ Dänemark nur etwa 30 Minuten entfernt. Die Region bietet zahlreiche ausgewiesene Radtouren, Naturschutzgebiete und kulturelle Ausflugsziele. Hier lässt sich der Norden in seiner ganzen Vielfalt erleben.
In den lichtdurchfluteten Räumen mit dem Charme, der Ruhe und Beständigkeit die Dinge vermitteln die Jahrhunderte überdauert haben lässt sich wunderbar entspannen.
Kombiniert mit Boxbett Schlafkomfort, Fußbodenheizung, eine großzügige, bodengleiche Dusche, eine voll ausgestattete Einbauküche mit Geschirrspüler, sowie WLAN, TV und viele andere technische Annehmlichkeiten kommt ihr auch in den Genuss der Annehmlichkeiten des 21. Jahrhunderts.
Ein Fewo eigenen Garten mit großzügiger Spiel- und Liegewiese, die auch Fellnasen sicheren Freilauf bietet, lässt stellt sich unmittelbar eine einzigartig erholsame Urlaubsatmosphäsre ein.
Das 1790 erbaute ehemalige Backhaus und heutige Wohnhaus verfügt über einen ca. 200 Quadratmeter großen, komplett eingezäunten und mit Hecken und Sträucher umgebenen Garten sowie eine große, geschützte, teilüberdachte und mit Wein bewachsene Terrasse zur alleinigen Nutzung.
Die 92 m² große Unterkunft im klassischen Stil mit antiken Möbeln und modernem Komfort bietet alles, was ihr für einen entspannten Urlaub braucht. Sie verfügt über einen 17 m² großen Wohnwintergarten, eine voll ausgestattete Küche, zwei Schlafzimmer und ein Badezimmer sowie ein Gäste-WC und bietet Platz für 3 bis 4 Personen. Zur Ausstattung gehören außerdem WLAN mit einem eigenen Arbeitsplatz für Homeoffice, TV, Waschmaschine, Kinderbett und Hochstuhl.
Weitere wichtige Hinweise:
Für aktive Gäste bieten wir gegen eine kleine Gebühr E-Bikes, Helme, Satteltaschen und Regenponchos an – ideal für Ausflüge in die Umgebung. Zudem stellen wir euch eine Picknickdecke zur Verfügung, damit Sie die Natur in vollen Zügen genießen können.
„Im Jahr 1880 wurde die Anlage um das Schmiedehaus erweitert, das bis 1980 von verschiedenen Schmiedemeistern genutzt wurde. Heute beherbergt die „Alte Schmiede“ einen charmanten Antikmarkt, in dem ihr nach Herzenslust stöbern und einzigartige, historische Schätze entdecken können.“
« weniger anzeigen