Über Lieblingsnest – Ferienwohnungen am Katinger Watt
Das Lieblingsnest liegt in ruhiger Sackgassenlage in der Gemeinde Kating auf der Nordseehalbinsel Eiderstedt unweit des Natur- und Vogelschutzgebietes Katinger Watt, der romantischen Hafenstadt Tönning
» weiterlesen
Das Lieblingsnest liegt in ruhiger Sackgassenlage in der Gemeinde Kating auf der Nordseehalbinsel Eiderstedt unweit des Natur- und Vogelschutzgebietes Katinger Watt, der romantischen Hafenstadt Tönning und dem Touristenmagnet St. Peter-Ording. Die Vogelvielfalt dieser besonderen Region des Katinger Watts stand Pate für das „Lieblingsnest“ und seine Ferienwohnungen.
Kating selber ist eine bei Einheimischen und Feriengästen beliebte kleine Gemeinde. Fußläufig sind der Ort mit seinen zwei Spielplätze bequem zu erkunden.
Das Lieblingsnest besteht aus 3 Ferienwohnungen – der „Lachmöwe“, dem „Austernfischer“ und dem „Kiebitz“.
« weniger anzeigen
Über Lieblingsnest – Ferienwohnungen am Katinger Watt
Das Lieblingsnest liegt in ruhiger Sackgassenlage in der Gemeinde Kating auf der Nordseehalbinsel Eiderstedt unweit des Natur- und Vogelschutzgebietes Katinger Watt, der romantischen Hafenstadt Tönning und dem Touristenmagnet St. Peter-Ording. Die Vogelvielfalt dieser besonderen Region des Katinger Watts stand Pate für das „Lieblingsnest“ und seine Ferienwohnungen.
Kating selber ist eine bei Einheimischen und Feriengästen beliebte
» weiterlesen
Das Lieblingsnest liegt in ruhiger Sackgassenlage in der Gemeinde Kating auf der Nordseehalbinsel Eiderstedt unweit des Natur- und Vogelschutzgebietes Katinger Watt, der romantischen Hafenstadt Tönning und dem Touristenmagnet St. Peter-Ording. Die Vogelvielfalt dieser besonderen Region des Katinger Watts stand Pate für das „Lieblingsnest“ und seine Ferienwohnungen.
Kating selber ist eine bei Einheimischen und Feriengästen beliebte kleine Gemeinde. Fußläufig sind der Ort mit seinen zwei Spielplätze bequem zu erkunden.
Das Lieblingsnest besteht aus 3 Ferienwohnungen – der „Lachmöwe“, dem „Austernfischer“ und dem „Kiebitz“.
« weniger anzeigen
Unterkünfte auf Lieblingsnest – Ferienwohnungen am Katinger Watt
Die Gemeinde Kating befindet sich auf der Halbinsel Eiderstedt in Nordfriesland, direkt am Nationalpark und Weltnaturerbe Wattenmeer. Die Lage am Meer und die endlose Weite machen die Landschaft der Halbinsel einzigartig und zu einem unvergesslichen Urlaubsort. Kating ist eine bei Einheimischen und Feriengästen beliebte kleine Gemeinde. Fußläufig ist der Ort mit seinen zwei Spielplätzen bequem zu erkunden.
Das Katinger Watt ist in nur wenigen Minuten von der Unterkunft zu erreichen. Hier, wo früher noch die Nordsee tobte, finden Sie jetzt eine einzigartige Naturlandschaft, die zum Spazieren und Wandern einlädt.
Wenn Sie schon in St. Peter-Ording unterwegs sind, können Sie Ihn vielleicht bereits sehen, den Westerhever Leuchtturm. Das rot-weiß gestreifte Wahrzeichen befindet sich, wie der Name schon verrät, in Westerhever hinterm Deich. Neben dem Leuchtturm stehen zwei Häuser, in denen Früher der Leuchtturmwärter mit seiner Familie gewohnt hat. Mittlerweile befindet sich hier die Basis der Schutzstation Wattenmeer und in einem der Häuser finden Sie eine kleine Ausstellung.
Entweder fahren Sie mit dem Fahrrad bis zum Leuchtturm oder Sie parken Ihr Auto auf dem nicht weit entfernten Parkplatz und laufen den restlichen Weg.
Sie können auch den Leuchtturm besichtigen und von oben einen Blick auf die Nordsee und weite Teile Eiderstedts werfen. Karten für geführte Besichtigungen erhalten Sie im Info-Hus des Tourismusverein Westerhever-Poppenbüll e.V., direkt am Parkplatz.
Die Hafenstadt Tönning befindet sich nicht weit von Kating entfernt. Sie ist in wenigen Minuten mit dem Auto oder der Bahn erreicht. Oder Sie nutzen mit dem Fahrrad den wunderschön gelegenen Fahrradweg entlang des Eiderdeiches. Tönning bietet Ihnen einige Möglichkeiten zum Stöbern und Entdecken. Hier können Sie das maritime Flair und die Gelassenheit der kleinen Hafenstadt in vollen Zügen genießen. In Tönning gibt es außerdem einen kleinen Badestrand und ein Freibad. Ein absoluter Tipp, besonders mit Kindern, ist das Multimar Wattforum. Hier können Sie die Unterwasserwelt der Nordsee hautnah erleben!
Friedrichstadt hingegen erinnert an eine kleine holländische Stadt mit Giebelhäusern und Grachten. Hier können Sie Boot oder Kanu fahren und so die Stadt vom Wasser aus erkunden.
Auch der Hafenstadt Husum sollten Sie einen Besuch abstatten. Sie ist perfekt für eine kleine Shopping Tour. Ebenso bietet sich ein Tagesausflug nach Heide an, auch hier finden Sie Geschäfte und Cafés für einen entspannten Einkaufsbummel.
Für diesen Ferienhof gibt es leider noch keine Gästestimmen. Teilen Sie uns hier Ihre Meinung mit, oder hinterlassen Sie einen netten Gruß im virtuellen Gästebuch Ihres Gastgebers.