Am Ende der Welt, den Hauptwegen fern, seitlich der Kreisstraße, umgeben von nahen und fernen Spitzen des Isergebirgsvorlands und der über den Horizont thronenden Schneekoppe,
» weiterlesen
Am Ende der Welt, den Hauptwegen fern, seitlich der Kreisstraße, umgeben von nahen und fernen Spitzen des Isergebirgsvorlands und der über den Horizont thronenden Schneekoppe, ist Pokrzywnik versteckt.
Unser Haus und wir.
Der älteste Teil des Hauses, die Steinscheune, stammt wahrscheinlich aus dem 19. Jahrhunderts. Der übrige Bau, vom Keller bis zum Dach, wurde am 27. Juni 1911 fertiggestellt: Das Haus ist so glücklich gelegen, dass es von allen Seiten von Sonne umgeben ist.
Wir besitzen weder für unsere Gäste noch für uns Fernseher, stattdessen befindet sich im Flur des ersten Stocks eine kleine Büchersammlung mit mehrsprachigen Büchern, Alben, Reiseführern, Landkarten und Zeitschriften. Das ganze Haus wurde aus natürlichen Materialien gebaut:
Der Innenraum ist mit Originalmöbeln aus der Vorkriegszeit aus unserem Haus oder von den Nachbarn und umliegenden Dörfern ausgestattet. Die Zimmer sind nach den Baumsorten, aus denen sie gebaut wurden, benannt. In unserem Haus können insgesamt 16 Personen übernachten.
« weniger anzeigen