Imposante Bergpanoramen soweit das Auge reicht - im Norden von Italien zieht sich die alpine Gebirgskette der Dolomiten bis in den Süden der Schweizer- und Österreicher Alpen und vereint dank ihrer Grenzlange den impulsiven Geist Zentraleuropas mit mediterraner Gemütlichkeit.
Die "bleichen Berge" sind im Sommer & Winter wie gemacht für Aktivurlauber und Entdecker: Tanken Sie bei Wanderungen durch die winterliche Gebirgslandschaft neue Kraft und erkunden Sie gefrorene Bergseen und glitzernd weiße Täler, bevor es zum Aufwärmen ans gemütliche Kaminfeuer in eine der verschneiten Almhütten geht.
Im Sommer stellen die Drei Zinnen besonders für Kletterer und Bergsteiger ein beliebtes Ausflugsziel dar: Einmal an der weltbekannten Gesteinsformation klettern und die Welt von oben mit ganz anderen Augen sehen. In den ausgezeichneten Alpinschulen können Sie mit Ihren Lieben in Einsteigerkursen erste Kletterversuche unternehmen und sich für die spannende Sportart begeistern!
Nutzen Sie Ihren Bauernhofurlaub in den Dolomiten auch, um mehr über Brauchtümer, Traditionen und Geschichten der Südtiroler Region zu erfahren: Das Schloss Bruneck, der Wallfahrtsort Maria Weißenstein und beschauliche Dorf- und Pfarrmuseen bieten mit ihren geschichtsträchtigen Überbleibseln aus vergangenen Zeiten alles, was das kulturliebende Herz begehrt.
Idyllisch gelegene Kirchen, Schlösser, Burganlagen und urige kleine Örtchen, die mit ihrem ganz eigenen Charme die Gäste verzaubern. Für Kulturliebhaber und Geschichtsinteressierte gibt's hier Historisches, Traditionelles und Alltäglich zum Anfassen!
In den Dolomiten sind den sportlichen Freizeitideen keine Grenzen gesetzt! Schwingen Sie sich aufs Rad und genießen Sie während eines gemütlichen Ausflugs voll und ganz die ländliche Ruhe und Abgeschiedenheit. Actionfans können beim Rafting und Canyoning die Wasserwelt von einer neuen Seite entdecken: Mit Neoprenanzug geht es durch enge Felsschluchten hin zu traumhaften Wasserfällen und wahren Naturschauspielen.
Kristallklare Bergseen, eingerahmt von den mächtigen Gipfeln der Gebirgskette; grüne, saftige Täler und urige Almhütten prägen im Sommer das Landschaftsbild in den Dolomiten. Da ist Ihr Ferienbauernhof doch der ideale Ausgangspunkt für spannende Ausflüge in die umliegende Natur! Ob per Fahrrad, zu Fuß oder motorisiert: Die Dolomiten sind mit ihrer vielfältigen Landschaft und dem angenehmen Klima ein wahres Erholungserlebnis für Körper & Geist!
Die Mischung macht's! Erleben Sie in den Dolomiten ein ganz besonderes Lebensgefühl: In den kleinen urigen Dörfchen Südtirols dreht sich die Uhr noch langsamer. In den schmalen Gassen säumen sich zahlreiche kleine Cafés, die sofort eine mediterrane Gemütlichkeit ausstrahlen, während in anderen Teilen der Region die typisch europäische Betriebsamkeit an den Tag gelegt wird.
Haben Sie während Ihrer Wanderung durch die felsigen Landschaften der Dolomiten etwas Geduld, werden mit etwas Glück auch einige tierische Bewohner Ihren Weg kreuzen: Bewundern Sie zusammen mit Ihren Kleinen die stolzen Steinböcke, die sich hinter den Felsblöcken verstecken oder lauschen Sie gespannt dem aufgeregten Pfeifen der Murmeltiere!
Auf der Sonnenseite im Süden der Alpen liegen mit den Dolomiten die wohl schönsten Bauwerke der Natur. In Jahrtausenden haben Wind und Wetter spektakuläre Bergformationen entstehen lassen, die für Ihren Urlaub in den Dolomiten eine einzigartige und beeindruckende Kulisse bilden. In den Tälern zwischen den bizarren Gipfeln liegen eingestreut kleine Orte und Städte, in denen sich die lange Siedlungsgeschichte der Region widerspiegelt. Die in den Orten oder auf den Almen liegenden Unterkünfte auf Bauernhöfen sind ideale Ausgangspunkte für einen Wander- oder Skiurlaub in den Bergen. An über 300 Tagen verwöhnt die südliche Sonne die Bergwelt und macht das Skifahren und das Wandern unter blauem Himmel zu einem ganz besonderen Urlaubserlebnis.
Im Westen werden die Dolomiten durch das Eisack- und das Etschtal begrenzt. Hier liegen Südtirols größte mittelalterliche Städte. Brixen, Bozen und Meran laden zu Ausflügen ein, bei denen die Herzen von Kulturfreunden aufgehen. Nirgendwo spürt man die Verschmelzung der traditionell alpenländischen Bergregion mit dem mediterranen Dolce Vita deutlicher, als in den Gassen und auf den Plätzen der kleinen Metropolen. Auf den Karten zahlloser Bars und Restaurants erleben Pasta, Pizza und Polenta ihr kulinarisches Zusammenspiel mit Gulasch, Speck und Wurzen. Im mondänen Kurort Meran wandeln Sie im Schloss Trauttmansdorff auf den Spuren von Kaiserin Sissi und in der angesagten Musik- und Kulturszene von Bozen wartet der Eismensch Ötzi auf einen Besuch. Weinberge und Obstplantagen prägen das bäuerliche Leben in diesem Teil Südtirols.
Vom Eisacktal zweigt bei Brixen das weite und grüne Pustertal nach Osten ab. Es prägt das ländliche Leben am Nordrand der Dolomiten.
Ein vielseitiges touristisches Zentrum ist die Kleinstadt Bruneck. Am Fuße des Kronplatzes, dem wohl bekanntesten Skiberg in Südtirol, bieten Bruneck und seine Nachbarorte der Kronplatzregion im Winter vorzügliche Möglichkeiten für einen Skiurlaub. Neben dem Skikarussell am Kronplatz eröffnen die nahen Skigebiete im Tauferer Ahrntal und Alta Badia perfekte Skierlebnisse vor der gewaltigen Kulisse der Dolomiten.
Ein gute Unterkunft in den Dolomiten finden Sie auch im Antholzer Tal. Alljährlich pilgern hier Tausende zu den Biathlonwettbewerben. Im Sommer genießen die Gäste eine Wanderung um den Antholzer See. Der wohl romantischste See der Alpen liegt in der Ferienregion Drei Zinnen im östlichsten Bereich der Südtiroler Dolomiten. Östlich von Welsberg und dem Gsiesertal liegt das idyllische Pragser Tal. Den Talschluss bildet der Pragser Wildsee, in dessen smaragdgrünen Wasser sich die der mächtige Seekofel spiegelt. Die fast irreal schön wirkende Szenerie diente in den vergangenen Jahren als Kulisse einer TV-Serie mit Terence Hill. Vielsagender Titel: „Un passo dal cielo“, ins Deutsche übersetzt „Nur ein Schritt zum Himmel“.
Mit dem Skilanglaufzentrum in Toblach ist die Ferienregion ein bevorzugtes Ziel für nordische Wintersportler. Ein hochmodernes Skigebiet in den Dolomiten bildet der Pistenverbund zwischen Helm und Rotwand. Vor der Kulisse der Sextener Sonnenuhr ist das Skifahren für Anfänger und Profis ein Vergnügen. Kinderbetreuung, Skikurse und kindgerechte Pisten machen den Urlaub in den Dolomiten für Familien besonders attraktiv.
Im Sommer ist das Pustertal für Wanderer ein besonders beliebtes Ziel für Ferien in den Dolomiten. Mit den Drei Zinnen erwartet Sie hier eine spektakuläres Wahrzeichen Südtirols. Zudem laden gut ausgebaute Radwege an den Flüssen Rienz und Drau zu Radtouren ein.
In Südtirols Süden locken Alta Badia, das Grödner Tal, die Seiser Alm und das Eggental ganzjährig zu einem Aktivurlaub. Ist die Seiser Alm als Langlaufparadies oder im Sommer für das Wandern durch ausgedehnte Blumenwiesen bekannt, zieht es Skifahrer zum Sella Bergstock. Das bekannte Skigebiet der Dolomiten bietet eine komplette Umrundung des Bergmassivs auf Skiern. Dazu ist es mit den Skigebieten des Grödner Tals verbunden. Die Heimat der bekannten Südtiroler Holzschnitzer bietet besonders viele Möglichkeiten für Ferien in den Dolomiten. Im Sommer sind Rosengarten, Schlern, Langkofel, Latemar sowie die Spitzen des Geislers im Villnösstal einzigartige Wander- und Kletterregionen.
Von den grünen Tälern über die bewaldeten Berghänge bis hinauf zu den Hochalmen wird in traditioneller Weise die Berglandwirtschaft betrieben. Viele der Bergbauern haben in ihren stattlichen und oft Jahrhunderte alten Höfen urgemütliche Ferienwohnungen eingerichtet.
Besonders Familien freuen sich über die kindgerechten Angebote und Freizeitmöglichkeiten abseits großer Straßen. Hier finden Kinder reichlich Freiraum zum auszutoben oder bei der Fütterung der Tiere zu helfen. Oft bieten die für ihre Südtiroler Warmherzigkeit bekannten Gastgeber hofeigene Produkte an. So kann der Tag bei einem Frühstück mit frischen Eiern und frischer Milch aus dem Stall sowie hausgemachten Brotaufstrichen einen schönen Anfang nehmen.
Ein besonderes Erlebnis ist der Urlaub auf einem Bergbauernhof. Hoch über dem Tal genießen Sie die absolute Ruhe und das Panorama über die Südtiroler Bergwelt. Manchmal verzaubern Sie die „Bleichen Berge“, wie man die Dolomiten auch nennt, mit dem einmaligen Lichtspiel des „Alpenglühens“. In den Nächten genießen Sie weit abseits der Lichtkegel großer Städte einen einmaligen Sternenhimmel. Es gibt wohl kaum einen geeigneteren Ort, seinen Kindern Sternbilder wie den Großen oder den Kleinen Wagen zu zeigen.
Die sehr gut ausgestatteten Ferienwohnungen auf den Bauernhöfen sind zu jeder Jahreszeit eine perfekte Unterkunft in den Dolomiten, um Land und Leute kennen zu lernen. Denn selbst abgelegene Bauernhöfe sind sehr gut an das Südtiroler Busnetz angeschlossen und machen einen autofreien Urlaub in den Südtiroler Bergen möglich.
Urlaubsländer
Beliebte Regionen
Urlaubswelten
Copyright © 2025. Urlaub auf dem Land mit ❤️ von LandReise.de