Klassenfahrt
Einmal Bauer sein für eine Woche mit allem was dazu gehört:
...
Einmal Bauer sein für eine Woche mit allem was dazu gehört:
...
Einmal Bauer sein für eine Woche mit allem was dazu gehört:
Tiere füttern, Stall ausmisten, Kartoffeln ernten, Brot backen und vieles mehr!
Wir unterstützen bei der Planung und Umsetzung und bieten ein buntes Programm mit traditionellen Inhalten, wie Töpfern, Filzen und Lebensmittelherstellung. Durch die landwirtschaftlichen Tätigkeiten auf unserem traditionell arbeitendem Bauernhof, fördern wir das
Verantwortungsbewußtsein und die Selbstständigkeit unserer kleinen Gäste.
Wir bringen ihnen in Zeiten zunehmender Technisierung und Industrialisierung den Kontakt zur Natur wieder näher.
Auf unserer kleinen Farm lernt man nicht nur etwas über Tiere, sondern auch über die natürliche Herkunft unserer Lebensmittel und gesunde Ernährung.
Mit den eigenen Händen "begreifen" wie gesundes (und leckeres) Essen den Weg aus der Natur auf unseren Teller findet. Selbst tun und selbst verstehen!
Soziale Probleme im Gruppenverband oder einzelner Kinder greifen wir auf und suchen gemeinsam mit den Betreuer/innen nach Lösungen.
Die Zeit auf der Farm kann auch rund um ein Thema gestalten werden,
wie zB. Indianer oder Steinzeit.
Ferien zu zweit, mit Freunden oder der ganzen Familie:
Im Apartment, ...
Ferien zu zweit, mit Freunden oder der ganzen Familie:
Im Apartment, der Ferienwohnung oder im gemütlichen Bauwagen
finden Sie eine Unterkunft mit Farmflair.
In ruhiger Lage am Rande unseres Dorfes bieten wir Ihnen Natur pur, Entspannung vom hektischen Stadtleben und, wenn Sie an unserem Leben teilhaben möchten, gern Mithilfe bei der Fütterung und Pflege der Tiere.
Begegnungen zwischen Mensch und Tier und der Natur verhelfen zum entspannen und Seele baumeln lassen
...und die Kinder, sind den ganzen Tag beschäftigt.
Auch Campingurlaub ist bei uns möglich.
Frische Landluft inklusive!
Der Verein unterhält einen Resthof mit Namen ANIMAL FARM, der ( seit ...
» weiterlesen
Der Verein unterhält einen Resthof mit Namen ANIMAL FARM, der ( seit 1993 ) speziell für diese Inhalte zu einem sog. SCHULBAUERNHOF um- und ausgebaut wurde. Viele Kinder und Jugendliche haben keinen Bezug mehr zum Ursprung ihrer Nahrungsmittel. Ihre Bilder von Landwirtschaft und ländlichem Raum sind überwiegend durch die Medien geprägt und nicht mit eigenen Erlebnissen oder Erkenntnissen verbunden. "Lernen auf dem Bauernhof" ist eine Chance, der zunehmenden Entfremdung vieler Menschen von der Urproduktion ihrer Lebensmittel entgegenzuwirken.
Mitglied des Vereins kann jede natürliche Person werden, die das 18. Lebensjahr vollendet hat.
Auch juristische Personen ( Schulen, Vereine, ... ) können Mitglied werden.
Über die Aufnahme entscheidet nach schriftlichem Antrag der Vorstand.
Darüber hinaus sind Fördermitgliedschaften möglich.
Fördermitglieder unterstützen den Verein ideell und finanziell.
Sie können sich auf verschiedenste Art im Verein einbringen. Basteln, Töpfern oder Filzen Sie gerne? Haben Sie Interesse am Bogenbau? Wir stellen Ihnen die Räumlichkeiten. Basteln Sie für sich, oder noch besser - lassen Sie Kinder daran teilhaben. Geben Sie Ihr Wissen
und Ihre Begabung weiter.
Tierliebe Menschen können sich hier stundenlang mit den Vierbeinern beschäftigen und füttern, putzen, streichen, spazieren gehen...wer möchte darf auch den Stall ausmisten.
Obstbaumschnitt und Gartenpflege für alle mit grünem Daumen...
Vielleicht haben Sie ja auch eigene Ideen, wie Sie sich auf der Farm
einbringen können.
m2 | ||||||||
15+ Personen | Schlafzimmer | Badezimmer | m2 |
m2 | ||||||||
15+ Personen | Schlafzimmer | Badezimmer | m2 |
m2 | ||||||||
15+ Personen | Schlafzimmer | Badezimmer | m2 |
m2 | ||||||||
15+ Personen | Schlafzimmer | Badezimmer | m2 |
|
|
|
|
sehr gut (1,2)
Bewertungsdurchschnitt |
Unterkunft sehr gut (1,0) |
Service sehr gut (1,0) |
Freizeitangebot gut (1,5) |
Gastronomie nicht bewertet |
Unterkunft | |
Service | |
Freizeitangebote | |
Gastronomie |
Anmerkungen zur Anfahrt: Von der A 27 aus Bremen kommend: Bei A 16 Bremen-Nord auf die B74 Richtung Osterholz-Scharmbeck einfädeln dann ca. 23,1 km geradeaus. In Wallhöfen (beim Autohaus) l. abbiegen auf Stedener Straße/K23 ca. 6,2 km. In Hellingst, r. abbiegen auf die Dorfstraße. Nach 1,3 km links abiegen nach "Zur Els 6"